Darlehenswiderruf – Raus aus dem teuren Darlehen!
Raus dem teuren Baudarlehen – Mit ReFina Solutions
- SIE HABEN einen ungünstigen Immobilienkredit.
- SIE WOLLEN sofort von den historisch billigen Zinsen für die Baufinanzierung profitieren – ohne Vorfälligkeitsentschädigung.
- DEN WIDERRUFSJOKER NUTZEN! – Verbraucherschützer haben ermittelt, dass ein Ausstieg bei mindestens 2 von 3 Darlehensverträgen möglich ist, weil die Bank nicht richtig über das bestehende Widerrufsrecht belehrt hat. Widerruf bedeutet: keine Vorfälligkeitsentschädigung, und es gibt noch Geld zurück!
- FÜR SIE VÖLLIG KOSTENFREI lassen wir durch erfahrene Rechtsanwälte verläßlich prüfen, ob auch SIE ihren Vertrag widerrufen können.
- WIR stellen eine Neufinanzierung zu heute marktüblichen Zinsen bei einem deutschen Kreditinstitut sicher. Denn: Wer keine neue Bank findet, bleibt im alten Kredit gefangen. Und das kommt oft vor – nicht bei uns!
- WIR sorgen dafür: nicht nur Recht haben, sondern es auch durchsetzen.
- UND: Sie sind auch nach der kostenlosen Prüfung Ihres Vertrages durch erfahrene Rechtsanwälte natürlich zu nichts verpflichtet.
Fordern Sie Ihr Baudarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Viele Darlehensnehmer würden ihr Baudarlehen gerne zurückfordern oder zu aktuellen Konditionen umschulden lassen, scheuen sich aber aufgrund von hohen Vorfälligkeitsentschädigungen vor diesem Schritt. Dabei ist der Widerruf des Darlehensvertrags häufig auch ohne die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Ausschlaggebend für den Widerruf von Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung ist die Widerrufsklausel.
Sollte die Widerrufsbelehrung falsch sein, ist der Darlehenswiderruf möglich, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Ist die Widerrufsbelehrung falsch – fehlt beispielsweise die Postanschrift für den Widerruf oder ist die Widerrufsbelehrung nicht optisch hervorgehoben – kann der Kunde das Baudarlehen zurückfordern. Dies kann in einem solchen Fall auch außerhalb der üblichen Widerrufsfrist von 14 Tagen geschehen. Handelt es sich um einen Darlehensvertrag in dem die Widerrufsbelehrung falsch ist, kann der Darlehenswiderruf folglich auf unbestimmte Zeit geschehen, das heißt auch einige Jahre nachdem das Baudarlehen abgeschlossen wurde.
Eine pauschal geltende Aussage zum Widerruf von Immobiliendarlehen aufgrund von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen ist allerdings nicht möglich. Ob die Möglichkeit für einen Widerruf des Darlehensvertrages besteht muss individuell geprüft werden, wofür eigens für jeden Fall untersucht wird, ob die jeweilige Widerrufsbelehrung falsch ist. Ausschlaggebend ist für den Darlehenswiderruf ist unter anderem der Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
Den Widerruf des Darlehensvertrages anerkennen zu lassen kann unter Umständen schwierig sein, da Banken den Widerruf von Immobiliendarlehen nicht immer widerspruchslos akzeptieren. Von daher ist es ratsam, den Darlehensvertrag von Fachleuten, wie beispielsweise der Verbraucherzentrale Hamburg, prüfen zu lassen. Da die Vorgaben hinsichtlich der Widerrufsklausel in den vergangenen Jahren aber häufig geändert wurden und die Banken diese gewöhnlich erst nachträglich übernommen haben, ist die Chance auf einen Widerruf des Darlehensvertrages ohne Vorfälligkeitsentschädigung hoch.
Der Widerruf des Darlehensvertrages ist in der Regel mit enormen wirtschaftlichen Vorteilen verbunden. Von daher lohnt es sich den Vertrag prüfen zu lassen und das Baudarlehen zurückzufordern, sollte die Widerrufsbelehrung falsch sein.